Der Verein

Happiness for Nepal wurde im Mai 2016 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dornbirn/ Vorarlberg von Ulrike Hassler gegründet. Seit ihrem ersten Nepal-Aufenthalt 2011 hat Ulrike Hassler privat viele Aktivitäten unternommen, um die Lebensbedingungen für die Menschen in Nepal zu verbessern. Ihre Familie, Freunde und Bekannte haben sie dabei unterstützt und begleitet. Durch die verheerenden Erdbeben 2015 hat sich die Situation in Nepal aber drastisch verschlimmert – nach ersten Sofortmaßnahmen war klar, dass nachhaltige Hilfestellungen dringend notwendig ist. Ulrike Hassler gründete den Verein  Happiness for Nepal, um mit einer effizienten und klaren Struktur mehr Menschen zu erreichen. Der Verein versteht sich als Netzwerk und Mittler zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kulturen. Dabei legt er Wert auf Projekte, die mit den Menschen in Nepal entwickelt werden

  • nachhaltig unterstützen, indem sie in die Verantwortung der Menschen vor Ort übergehen
  • Begegnung auf Augenhöhe und Bewusstheit mit Wertschätzung ermöglichen

Happiness for Nepal arbeitet eng mit Bhagwan Karki in Nepal zusammen. Der Wunsch, soziale Projekte in Nepal zu unterstützen, deren Entwicklung nachvollziehbar und erlebbar ist, veranlassten ihn 2012 eine NGO zu gründen. Diese spezialisiert sich auf die schulische Ausbildung von Kindern, die aus familiären und/oder finanziellen Gründen keine Bildungsmöglichkeiten haben. Auch Frauen werden durch verschiedene Projekte unterstützt. Durch Bhagwan Karkis Arbeit als Trekking Guide und sein Reisejournalismus – Masterstudium hat er seit langem ein großes Netzwerk in Europa.

Vordringlich werden Projekte in den Dörfern nordwestlich von Kathmandu, in denen viele Familien durch das Erdbeben obdachlos geworden sind, entwickelt. Neben der bereits geleisteten ersten Hilfe geht es jetzt darum, langfristig und nachhaltig die Lebensumstände zu verbessern.

2 Gedanken zu “Der Verein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s